- Sturmschwalben
- Sturmschwalben,Hydrobatidae, Familie der Röhrennasen, mit 21 Arten auf allen Meeren verbreitet. Die sperlings- bis amselgroßen Vögel sind überwiegend schwärzlich oder braun gefärbt, häufig mit weißen Abzeichen, besonders am Bürzel. Sie fliegen unter Nutzung der an Wellen auftretenden Auf- und Fallwinde niedrig über dem Wasser, oft mit herabhängenden Beinen. Sturmschwalben brüten in Kolonien an unzugänglichen Stellen in Spalten und Höhlen. - Zu dieser Familie gehören u. a.: Gewöhnliche Sturmschwalbe (Hydrobates pelagicus), über dem östlichen Nordatlantik und Mittelmeer; mit schwärzlichem Gefieder und weißem Bürzel; Wellenläufer (Oceanodroma leucorrhoa), über 20 cm lang; v. a. über dem Nordatlantik und Nordpazifik; unterscheidet sich von der vorigen Art besonders durch den tief gegabelten Schwanz; Zugvogel, der bis in die tropischen Meeresregionen zieht; Fregattensturmschwalbe (Pelagodroma marina), etwa starengroß; oberseits braun und grau, Stirn und Kopfseiten überwiegend weiß, Unterseite weiß; im Bereich des Atlantiks, Indischen Ozeans und Südpazifiks.
Universal-Lexikon. 2012.